Moin, ich bin Xenia Gerdes

  • Reise – Tiersitterin der neuen Zeit
  • Mentorin
  • Autorin on Tour
  • Gründerin Xenias TierTalk
  • Tier- und Naturliebhaberin
  • Motorradreisende
  • Norddeutsche Deern
Über mich
Frankreich

Wie alles begann

Aufgewachsen bin ich auf dem Land, mit meinen Spielwiesen auf den Höfen der Großeltern, mit Schafen, Kühen, Hühnern, Katzen, Hunden und Schweinen. Dadurch habe ich früh den Umgang mit Tieren kennengelernt. Landwirtin wollte ich dennoch nicht werden.

Mit Mitte 20 habe ich in einer Runde von Freunden und Bekannten geäußert, dass ich mir eines Tages die Welt ansehe und ganz bestimmt nicht bis zur Rente warten werde. Damals klang das für viele wie ein Wunschtraum.

Wie? Das wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, aber ich war davon überzeugt, dass ich eine Lösung finden werde.

Mein beruflicher Weg

Zunächst machte ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Es folgten kaufmännische Ausbildungen bis hin zur Bilanzbuchhalterin und Betriebswirtin IHK.

In meiner Freizeit bildete ich mich in diversen energetischen Heilmethoden, unter anderem die Kinesiologie und Walking in Your Shoes, für Mensch und Tier weiter.

Daraus entwickelte ich meine Methode Xenias TierTalk, die ich seit einigen Jahren bei Bedarf anwende. Zudem fand ich es wichtig, den Erste-Hilfe-Schein für Tiere zu machen, um auch in Notfällen richtig handeln zu können.

Spanien
Spanien

Warum ich als Reise-Tiersitterin unterwegs bin

Nach langem Hin und Her „soll ich oder soll ich nicht“, fasste ich mit Mitte 50 den Entschluss: Die Welt ist groß, rund und bunt und ich werde sie mir ansehen.
Es begann eine viermonatige intensive Reisevorbereitung. Ende März 2023 schwang ich mich auf mein Motorrad und fuhr in ein völlig neues Leben.
Mein Lebensstil bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen kann ich meine Liebe zum Reisen und zu den Tieren miteinander verbinden. Zum anderen habe ich die einzigartige Gelegenheit, Tiere unterschiedlichster Arten kennenzulernen.
Durch diese Art zu reisen, komme ich viel eher mit den Einheimischen in Kontakt, lerne dessen Kulturen kennen, als wenn ich in einem anonymen Hotel- oder Pensionszimmer sitzen würde.

Mit meinem Lebensstil erlebe ich viele lustige und berührende Geschichten. Es wäre schade, wenn das alles verloren ginge. Deshalb habe ich mich entschieden, emine Erlebnisse in Büchern und Kurzgeschichten zu veröffentlichen. 

Ein „büschen“ Geplauder aus meinem Leben

Lieblingsbücher: Meine Bücherregale sind bunt gemischt. Ich liebe die historischen Romane von Rebecca Gablé, verschlinge die Krimis von Jussi Adler-Olsen und Hjorth & Rosenfeldt und kann bei den Eberhofer-Geschichten von Rita Falk herrlich lachen.

Leibgericht: Obwohl ich zu 95 % vegan lebe, gibt es ein Gericht, bei dem ich schwach werde – Oldenburger Grünkohl mit Pinkel. Das ist einfach Heimat auf dem Teller.

Beeindruckend: Vera F. Birkenbihl hat mich tief beeindruckt. Ihre Weisheit und Klarheit begleiten mich bis heute. Aber grundsätzlich inspirieren mich alle Menschen, die mutig ihre Träume verwirklichen.

Leidenschaften: Neben dem Schreiben und dem Reise-Tiersitting erfüllt mich vieles: Mit dem Motorrad durch die Welt fahren, in guten Büchern versinken, Momente fotografieren und filmen, im Wasser schwimmen und einfach mal tanzen, wenn mir danach ist.

Abneigungen: Unnötiger Plastik- und Hygienewahn, Schubladendenken, Umweltverschmutzung und ewiges Gejammer. Das Leben ist zu schön für so viel Negativität. Ich mag Menschen, die bewusst leben und die Einzigartigkeit jedes Wesens schätzen.

Der Versuch, mit einem Hund einigermaßen gutaussehend auf ein Bild zu kommen.

Fotografieren und Filmen gehört zu meinen Hobbys. Was du auf meinen Seiten siehst, kommt aus meiner eigenen Kreativwerkstatt. Außer ich sage etwas anderes dazu.